Raffael Hertle

Raffael Hertle

Mit der Herkunft aus dem Softwareengineering, mit Fokus auf Microservices, machte er einen kleinen neugierigen Taucher in die Cloud Native Welt. Seither befindet er sich tief im Cloud Native Kaninchenbau und kann sich keine andere Welt mehr vorstellen. Mit dem Know-how und Developer-Mindset baut er Brücken zwischen den beiden Welten.

Kubernetes Operators und Custom Resources: Komplexität vereinfachen

Kubernetes ist ein leistungsstarkes System, aber komplexe Anwendungen erfordern oft mehr als nur die integrierten Ressourcen. Hier kommen Operators und Custom Resources ins Spiel. Sie ermöglichen eine native Verwaltung spezialisierter Software, indem sie die Kubernetes-API erweitern und Automatisierung auf ein neues Level heben. In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie der OpenTelemetry Operator funktioniert, welche CustomResourceDefinitions (CRDs) er einführt und warum Operators ein essenzieller Bestandteil moderner Kubernetes-Umgebungen sind.
Weiterlesen

Observability mit OpenTelemetry: Ein Kubernetes-nativer Ansatz

Moderne Kubernetes-Plattformen sind komplex, dynamisch und stark verteilt. Ohne eine solide Observierbarkeitsstrategie kann es schnell schwierig werden, Probleme zu erkennen und zu beheben.
Weiterlesen

Effiziente CI/CD-Pipelines mit GitLab: Produktivität und Sicherheit vereint

GitLab wird in breiter Masse als beliebtes VCS Tool und Continuous Integration Tool verwendet. In diesem Beitrag möchten wir einen Erfahrungsbericht vorstellen, wie wir die Möglichkeiten der Plattform ausschöpfen, um die Developer Produktivität massgebend zu verbessern und zudem durch Automatisierung die Supply Chain Security zu erhöhen.
Weiterlesen

OpenShift Virtualization

Red Hat OpenShift Virtualization bietet als eine Erweiterung von Red Hat OpenShift eine Möglichkeit, virtuelle Maschinen einfach und effizient in dein bestehendes OpenShift Umfeld standardisiert zu integrieren. Es erlaubt, die traditionellen Virtualisierungslösungen und die Cloud Native Welt zu einer zuverlässigen, konsistenten und standardisierten Hybrid Cloud Anwendungsplattform zusammenzuführen.
Weiterlesen

Schütze Deine Software Supply Chain: Security vom Code zum Deployment

Supply Chain Security ist eines der wichtigsten Themen im DevSecOps-Bereich und hat heute mehr Relevanz denn je! Angesichts zunehmender Cyberangriffe stehen unsere Kund:innen vor der Herausforderung, ihre Software Supply Chain sicher und vertrauenswürdig zu gestalten. In dieser neuen Blogserie möchten wir einen klaren Überblick präsentieren und praktische Unterstützung bieten für alle, die neu in diesem Thema sind oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Weiterlesen

Quarkus Developer Experience

Mit Quarkus bekommt das Java Ökosystem einen immensen Developer Experience Boost! In diesem kurzen Beitrag tauchen wir in die Welt von Quarkus!
Weiterlesen